Skip to content

Nutzgarten-einfach.de

Pragmatisch einfach durchs Gartenjahr

Menu
  • Impressum
  • Newsletter

Monat: Juli 2022

Mischkultur Tomaten – auch Tomatenpflanzen müssen nicht alleine sein.

Keine Kommentare
| Gemüseanbau, Mischkultur
Mischkultur Tomaten

Mischkultur unterdrückt Krankheiten und Schädlinge auf natürlicher Art und Weise. So auch bei der Mischkultur Tomaten. Zum einen geht es dabei um die direkten Nachbarn im Beet und zum anderen haben Tomaten einen recht großen Pflanzabstand, wodurch viel ungenutzter Boden im Beet entsteht. Unter Berücksichtigung einer gesunden Mischkultur kann der sonst ungenutzte Platz optimal von […]

Read More »

Knollenfenchel anbauen

Keine Kommentare
| Gemüseanbau
Knollenfenchel anbauen

Der Knollenfenchel ist vielleicht noch nicht in jeder Küche angekommen und mancheiner mag beim Wort „Fenchel“ eventuell nur an Tee denken. Er ist jedoch ein sehr vielseitig einsetzbares Gemüse in der Küche und das wird auch von immer mehr Menschen bemerkt. AUs diesem Grund wächst auch das Ansehen vom Fenchel unter den Hobbygärtnern. Viele Gärtner […]

Read More »

Gekeimte Kartoffeln Anpflanzen

Keine Kommentare
| Gemüseanbau
Gekeimte Kartoffeln Anpflanzen

Nahezu jeder Gärtner möchte seine eigenen Kartoffeln im Garten anbauen. Hierzu kann man wunderbar gekeimte Kartoffeln anpflanzen. Entweder hat man Kartoffeln zum keimen bringen vorher irgendwo hin gelegt, oder man hat gekaufte Kartoffeln einfach zu lange gelagert bis sie gekeimt sind. In beiden fällen kann man die gereimten Kartoffeln bedenkenlos in die Erde legen. Worauf […]

Read More »

Welches Gemüse im August Pflanzen

Keine Kommentare
| Gärtnern nach Monaten, Gemüseanbau
Welches Gemüse im August

Im August ist der Sommer im vollen Gange, aber die Zeit die uns zum Gemüseanbau bleibt bedeutend weniger. Die meisten Gärtner denken über das Thema Welches Gemüse im August Pflanzen garnicht nach. Viel eher wird in der kommenden Zeit erntereifes abgeerntet und der Gemüsegarten so allmählich für die Kalte Jahreszeit vorbereitet. Doch auch im August […]

Read More »

Pflücksalat im Topf anbauen

Keine Kommentare
| Gemüseanbau, Gemüseanbau im Topf
pflücksalat im topf Anbauen

Pflücksalat ist wohl einer der am einfachsten zu kultivierenden Gemüse vor allem Salatsorten im Heimischen Gemüsegarten. Man kann das Saatgut entweder direkt aussäen oder man kauft sich vorgezogene Salatpflanzen aus dem Gartencenter. Egal für welchen weg man sich entscheidet, der Anbau von Pflücksalat ist nahezu gelingsicher. Doch kann man Pflücksalat im Topf anbauen? Ist er […]

Read More »

Mangold pflanzen abstand richtig wählen

Keine Kommentare
| Gemüseanbau
mangold pflanzen abstand

Mangold ist ein super gesundes und Vitaminreiches Gemüse. Noch dazu ist Stielmangold einfach hübsch anzusehen im Gemüsebeet. Es gibt ihn mittlerweile in vielen verschiedenen Farben wie Geld, Grün, Lila oder Rot. Für viele gilt der Mangold als super Spinat Ersatz. In der Küche kann er für nahezu alle Spinat Gerichte verwendet werden oder einfach als […]

Read More »

Schlangengurken selber ziehen

Keine Kommentare
| Gemüseanbau
schlangengurken selber ziehen

Schlangengurken sind die Typischen Salatgurken so wie man sie aus dem Supermarkt kennt. In nahezu jedem Garten werden diese Gurken sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut. Im Gartencenter gibt es Verschiedene Vorgezogene Gurkenpflanzen im Topf zu kaufen. Sie werden sowohl als veredelte Pflanzen (meistens mit einem Kürbis als unterläge) als auch als normale […]

Read More »

Paprika aus Samen Ziehen – so funktionierts

Keine Kommentare
| Gemüseanbau
paprika aus samen ziehen

Paprika im eigenen Garten anbauen erfährt immer größerer Beliebtheit. Dementsprechend möchten natürlich auch viele Gärtner Paprika aus Samen ziehen. Manch einer mag sich fragen „Warum sollte man Paprika selber ziehen?“ Das selbst ziehen der Paprika hat jedoch eine ganze menge Vorteile. Zum einen sind gekaufte Paprikapflanzen meistens recht teuer. So kommen für eine Pflanze schon […]

Read More »

Tomaten und Salat zusammen Pflanzen

Keine Kommentare
| Gemüseanbau, Mischkultur
tomaten und salat zusammen pflanzen

Tomaten sind große Gemüsepflanzen im Garten welche durch ihren großen Pflanzabstand doch recht viel Platz im Garten weg nehmen. Betrachtet man jedoch das Tomatenbeet oder das Gewächshaus in welchem die Tomaten stehen, stellt man schnell fest das auf dem Boden eigentlich noch sehr viel ungenutzter Platz ist. Diesen Platz zu verschwenden wäre eindeutig zu schade. […]

Read More »

Was kann man nach Kartoffeln Pflanzen

2 Kommentare
| Gemüseanbau
nach Kartoffeln Pflanzen

Jeder Gärtner kennt es, der Platz im Garten ist eigentlich immer zu klein. Da macht es durchaus Sinn die Gemüsebeete in einer Saison zwei mal oder im Optimalfall sogar drei mal zu bestellen. Doch kann man auch noch etwas nach Kartoffeln pflanzen obwohl sie eine so lange Vegetationszeit haben? Hier kann man ganz klar sagen […]

Read More »

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Traumhafte Terrasse gestalten – Los geht’s!
  • Vorsicht bei diesen Giftigen Beeren
  • Gartenteich anlegen
  • Den Garten Winterfest machen
  • Wohlfühlecke im Nutzgarten einrichten

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Kategorien

  • Diverses
  • Gartengeräte
  • Gartenplanung
  • Gärtnern nach Monaten
  • Gemüse vorziehen
  • Gemüseanbau
  • Gemüseanbau im Topf
  • Krankheiten
  • Kräuter
  • Mischkultur
  • Rasenpflege
  • Uncategorized
  • Wissen

               

Nutzgarten-einfach.de  2023 . Powered by WordPress

    Webkatalog Web36.de -  - hier werden Sie gefunden Das Linkbuch